- Start
- Informieren
- Mitmachen
- Termine
- Literatur
- Schutzgebiete
- Aktionen/Projekte
- Themen
- Kontakt
07.01.2021 21:10
» Band 43 « » Übersicht aller Bände « » Band 45 «
Pressebericht vom 24.05.2018 in der WLZ Inhaltsübersicht (PDF) Gesamtregisterband: siehe Hauptseite, rechte Spalte
|
|
zu erhalten: (ISSN 1431-6722), des NABU Waldeck-Frankenberg, Anrufbeantworter/Fax: Preis: 8 € plus Versandkosten |
Wolfgang Lübcke Der Star (Sturnus vulgaris) – Vogel des Jahres 2018 Klaus Böhme „Eines Tages ging ich mit meinem Vater durch einen Dohnenstieg. …“ Zur sozialen und ökonomischen Bedeutung des Singvogelfangs in Deutschland … und auf den Spuren von Vogelherd und Lerchenfang in Waldeck-Frankenberg Maik Sommerhage Untersuchung der Raumnutzung eines Uhu-Paares (Bubo bubo) im Stadtwald Mengeringhausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen) im Jahr 2017, inklusive Literaturrecherche zum Span- nungsfeld „Windenergie und Uhu“ vor dem Hintergrund eines Wald- Windenergievorhabens Hans-Heiner Bergmann Stockente (Anas platyrhynchos) mit blauem Schnabel Hans-Heiner Bergmann Beobachtungen zur Bindung junger Weißstörche (Ciconia ciconia) an Geburtsort und Eltern Hermann Sonderhüsken Das Edertaler Storchenjahr 2017 Hermann Sonderhüsken Fehlgeprägter Schwarzstorch (Ciconia nigra) sucht Anschluss an Edertaler Weißstörche (Ciconia ciconia) Michèle Protto Nachträgliche Vergitterung eines vom Uhu übernommenen Wanderfal- ken-Brutplatzes hatte keinen Erfolg Stefan Stübing, Wolfgang Lübcke und Gerhard Kalden Wintervogelzählung an der Eder 2017/2018 Wolfgang Lübcke Zum Einfluss des Waschbärs (Procyon lotor) auf die heimische Vo- gelwelt – eine Dokumentation Gerhard Kalden Bedrohte Botschafter des Glücks (Schwalben) Klaus-Ulrich Battefeld Erinnerungen zum NSG Nemphetal bei Bottendorf Kleine Mitteilungen: Michael Wimbauer Beobachtung eines Trupps Dunkelbäuchiger Ringelgänse (Branta ber- nicla bernicla) Michael Wimbauer Erstbeobachtung einer Zwergohreule (Otus scops) in Waldeck-Fran- kenberg Wolfgang Lübcke Turmfalken (Falko tinnunculus) zerstören Nester von Mehlschwalben (Delichon urbicum) Wolfgang Lübcke Starenschwarm wird durch Kollision mit Auto getötet Michael Wimbauer, Jens Freitag, Bastian Meise und Wilhelm Breßler Beringungsbericht 2017 Jürgen Becker, Simon Fabian Becker, Markus Grosche, Felix Normann, Falk Paltinat, Heinz-Günther Schneider und Michael Wimbauer Avifaunistischer Sammelbericht für den Landkreis Waldeck-Franken- berg über den Zeitraum von August 2016 bis Juli 2017 Frank Seumer Naturschutz aktuell Rezensionen Hinweise |
» Band 43 « » Übersicht aller Bände « » Band 45 «