- Start
- Informieren
- Mitmachen
- Termine
- Literatur
- Schutzgebiete
- Aktionen/Projekte
- Themen
- Kontakt
18.05.2022 22:30
» Band 40 « Übersicht aller Bände » Band 42 «
Presseberichte zur Veröffentlichung: WLZ Inhaltsübersicht - Band 41 / 2015 (224 Seiten)
|
|
erhältlich:
oder beim oder bei den örtlichen Preis: 8 € plus Versandkosten |
Maik Sommerhage Rotmilan-Schutz in Waldeck-Frankenberg (Nordhessen): Wesentliche Gefährdungsursachen und erforderliche Schutzmaßnahmen Maik Sommerhage Noch immer in der Warteschleife: Das neue „Helgoländer Papier“ der deutschen Vogelschutzwarten zu Abstandsempfehlungen für Wind- energieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten Jürgen Becker 40 Jahre Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) - phänologische Daten zur Rast im Kreis Waldeck-Frankenberg Ralf Enderlein Zur ornithologischen Bedeutung der Werbeaue zwischen Strothe und Höringhausen nach einer Gewässerrenaturierung Hans-Heiner Bergmann Zehn Jahre Brutvogel-Monitoring auf einer Mischwaldfläche im nörd- lichen Hessen - Welche Aussagen sind möglich? Wolfgang Lübcke Bruten seltener Entenarten in Waldeck-Frankenberg Wolfgang Lübcke Viele Misteldrosseln (Turdus viscivorus) im Winter 2014/15 Eine Untersuchung in den Gemeinden Bad Wildungen und Edertal des nordhessischen Kreises Waldeck-Frankenberg Hans-Heiner Bergmann Weißer Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) in Waldeck-Franken- berg Stefan Stübing, Wolfgang Lübcke und Gerhard Kalden Wintervogelzählung an der Eder 2014/2015 Dieter Bark Foto-Serie Rebhuhn Kleine Mitteilungen: Gerhard Kalden Sperber (Accipiter nisus) beim Kröpfen beobachtet Gerhard Kalden Star (Sturnus vulgaris) aus Gulli gerettet Kristina und Wolfgang Renninger Aufzucht eines Grünfink (Carduelis chloris) - Nestlings Wilhelm Depner Stieglitze (Carduelis carduelis) am Schlafplatz Jens Freitag Kohlmeise (Parus major) fliegt von Ederbringhausen bis Finnland Heinz-Günther Schneider Bestandserfassung der Feldlerche (Alauda arvensis) auf einer Probeflä- che bei Battenberg-Laisa 1998, 2003 und 2012 Wolfgang Lübcke und Jürgen Becker Ungewöhnliche Brutplätze des Uhus (Bubo bubo) Michael Wimbauer, Bastian Meise und Jens Freitag Beringungsbericht 2014 Jürgen Becker, Simon Fabian Becker, Markus Grosche, Felix Nor- mann, Falk Paltinat, Heinz-Günther Schneider und Michael Wimbauer Avifaunistischer Sammelbericht für den Landkreis Waldeck-Franken- berg über den Zeitraum vom August 2013 bis Juli 2014 Frank Seumer Naturschutz aktuell Bernd Schünemann Nationale Verantwortungsarten in Waldeck-Frankenberg In memoriam Ekkehard van Haut (1942 – 2014) Rezensionen Hinweise
|
» Band 40 « Übersicht aller Bände » Band 42 «