Aktualisierungen

15.05.2023 11:45

Pressespiegel aktualisiert

Pressebericht von Anfang April zu Infoveranstaltung Rebhuhnprojekt Höringhausen ergänzt

Weiterlesen …

03.04.2023 19:40

Themenseite Wolf aktualisiert

vier neue Presseberichte + Info zu Flurnamen unter "Historisches"

Weiterlesen …

23.03.2023 20:50

Themenseite Windkraft aktualisiert

Vorabauszug aus VHE 49: Zur potentiellen Gefährdung von Seeadler (Haliaeetus albicilla) und Fischadler (Pandion haliaetus) durch Windkraftanlagen (WEA) am Mühlenberg bei Herzhausen/Edersee

Weiterlesen …

09.03.2023 14:15

neue Themenseite Ornithologie

Flurnamen des Landkreises Waldeck-Frankenberg, die nach Vögeln benannt sind (Wolfgang Lübcke)

Weiterlesen …

Stunde der Gartenvögel

 

Bundesweite Mitmachaktion Stunde der Gartenvögel
Die große Vogelzählung, immer am zweiten Mai-Wochenende

 

Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. Die 16. Auflage der Aktion hat 2020 alle Rekorde gebrochen, erstmals nahmen mehr als 150.000 Vogelfreund*innen teil.

 

 

Die nächste Zählrunde findet vom 13. bis 16. Mai 2021 statt.

Bis 24. Mai kann man seine Ergebnisse noch bei uns melden.

 

 

So funktioniert die Teilnahme (externer Link)

 

 

Pressebericht WLZ, 22.05.2021: Mehr Blaumeisen gezählt
NABU zieht positive Bilanz der „Stunde der Gartenvögel“ (PDF)

 

Ergebnisse für Waldeck-Frankenberg 2021 (PDF)

 

 

NABU-Vogelportraits (externer Link)

Steckbriefe/Bilder von 307 Vogelarten



NABU-Vogeltrainer (externer Link)

 

NABU-App "Vogelwelt" (externer Link)

 

 

Video: Schau mal, wer da fliegt!

Unsere 10 häufigsten Gartenvögel