Pressespiegel Archiv

Pressespiegel

Hinweis: Presseberichte bis Ende 2011 (übernommen aus der vorherigen Website) finden Sie hier.

 

HNA: 200000 besuchten Website des NABU

28.03.2012 07:00

Naturschutzbund mit neuem Internet-Auftritt - Fotogalerien sind am beliebtesten

HNA: Kooperation statt Konfrontation

18.03.2012 07:30

Naturschutz weist Kritik von Landwirten zurück

HNA: Auf der Suche nach der Dohle

18.03.2012 07:15

Naturschutzverbände wollen Verbreitung des Vogels des Jahres 2012 untersuchen

WLZ/FZ: Die Kirchbergbuchen bleiben erhalten

18.03.2012 07:00

Einer der umsturzgefährdeten Bäume ist Nistplatz für Fledermäuse und darf deshalb nicht gefällt werden.

WLZ: Nach dem Abitur raus in die Natur

03.03.2012 07:00

Ökologisches Jahr und Freiwilligendienst: Michael Wimbauer unterstützte 18 Monate Edertaler NABU

WLZ: „Vielfalt statt Einfalt auf dem Acker“ ist das Ziel

02.03.2012 07:00

„Biomasse im Spannungsfeld von Energiegewinnung und Biodiversität“ · Informationsveranstaltung des NABU-Kreisverbandes

HNA: Erst mal Weide statt Universität

01.03.2012 07:00

Michael Wimbauer aus Hundsdorf hütete als Freiwilliger 18 Monate lang eine Herde Heidschnucken

WLZ: Neue Tierarten und alte Bekannte

25.02.2012 07:00

Wolfgang Lübcke (NABU): Immer mehr Exoten und verschwundene Arten im Waldecker Land heimisch

HNA: Adebar zurück an Eder

24.02.2012 07:00

Gestern traf der erste Weißstorch in Giflitz ein.

WLZ: Eisvogel erholt sich langsam

20.02.2012 07:00

Wintervogelzählung an der Eder - Zwerggans erstmals im Landkreis nachgewiesen

HNA: Mehr Platz fürs Wasser

11.02.2012 07:00

Vorstau des Twistesees wird ausgebaggert - Frost wird genutzt

WLZ: Schlamm wird Einhalt geboten

11.02.2012 07:00

Wasserverband Diemel plant für dieses Jahr Renaturierung der Twiste bei Braunsen

WLZ: Renaturierung Lengelbachtal - Zurück zur Natur im Naturschutzgebiet

10.02.2012 07:00

Regierungspräsident übergibt Bewilligungsbescheid über 120.000 Euro für Lengel-Renaturierung

HNA: Gans mit eigener Internet-Seite

06.02.2012 07:00

Eine der am stärksten bedrohten Vogelarten Europas erstmals an der Eder beobachtet.

HNA-Online: BUND ist Wildkatzen auf der Spur

02.02.2012 00:00

Bromskirchen. Sie sind scheu und zeigen sich für Menschen ganz selten. „Oft laufen Wanderer im Wald an ihnen vorbei und bemerken es nicht“, erklärt Frank Schütz vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Er spricht von Wildkatzen, die sich auch im Oberen Edertal aufhalten.

HNA: 40 Jahre Anwalt der Natur

25.01.2012 00:00

a) Ornithologen-Arbeitskreis: Viele Veröffentlichungen und Vogelzählungen

b) Natur in der Defensive - Kleiner, schlagkräftiger Verband setzt sich für Schutz heimischer Gebiete ein

HNA-Online: Silbersee ist Streitpunkt

24.01.2012 00:00

Der BUND reichte Klage gegen die geplanten Renaturierungsmaßnahmen ein

Bromskirchen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat in der vergangenen Woche beim Verwaltungsgericht Kassel Klage gegen den Landkreis Waldeck-Frankenberg eingereicht. Aus Sicht der Naturschützer wurden bei einer Baumaßnahme im Naturschutzgebiet „Oberer Linspherbach“ beim Silbersee nahe Bromskirchen maßgebliche Vorschriften missachtet.

HNA: 40 Jahre für Naturschutz

01.01.2012 00:00

Ornithologen-Arbeitskreis feiert im Januar Jubiläum - Exkursionen und Vorträge