- Start
- Informieren
- Mitmachen
- Termine
- Literatur
- Schutzgebiete
- Aktionen/Projekte
- Themen
- Kontakt
Hinweis: Presseberichte bis Ende 2011 (übernommen aus der vorherigen Website) finden Sie hier.
02.07.2022 07:00
Beobachtungsberichte über 210 Arten
01.07.2022 07:00
Ein weiteres Stück an der Eder oberhalb der Hessenkurve renaturiert
30.06.2022 07:00
Naturschützer lehnen geplante Bike-Strecken im Wald des Goldhäuser Eisenbergs ab
08.06.2022 21:00
Nach sieben Jahren: Freude in Mandern über ersten Bruterfolg
05.06.2022 21:45
Bestimmungskurs unter der Leitung von Ute Schulz vom Maliesenhof
03.06.2022 07:00
Tiere bei Rennertehausen auf Futtersuche - Auch ein Schwarzstorch war dabei
02.06.2022 07:00
Zu dem Artikel „Was tun bei Ärger mit den Wildgänsen?“ (WLZ am 21. Mai) erreichte die Redaktion folgende Zu-
schrift.
01.06.2022 07:00
Mehlener Dinkelsburg: bemerkenswertes privates Naturschutzprojekt
01.06.2022 07:00
Gemeindevertreter tagen am Freitag – Themen vom „Green Trail“ bis zu Funklöchern
28.05.2022 07:00
Nicht nur das: vermehrt werden Jungstörche gesichtet
25.05.2022 07:00
Gefährdet: Viele Orchideenarten in Edertal blühen im Mai/Juni
25.05.2022 07:00
Beide Eltern jagen: Storchenjungen oft allein im Nest
21.05.2022 07:00
Heinz-Günther Schneider bleibt Kreisvorsitzender des Naturschutzbundes
16.05.2022 07:00
MONTAGSINTERVIEW Kerstin Arndt über artenreiche Wiesen und Biodiversität
13.05.2022 07:00
Jahrelanger Einsatz zwischen Berndorf und Twiste zeigt sichtbaren Erfolg (NABU Twistetal)
07.05.2022 07:00
Besonderheit im Edertal: Naturschutzgebiet Zechsteinhänge bei Lieschensruh
06.05.2022 07:00
NABU-Ortsgruppe Höringhausen auf Spuren des größten heimischen Nagetiers
06.05.2022 07:00
Einen Amphibienzaun haben Kinder der Naturschutzjugend (NAJU) Battenberg an der Landesstraße bei Dodenau wieder abgebaut.
04.05.2022 07:00
Neuer Name und neues Logo für geplante Mountainbike-Strecke
19.04.2022 07:00
Aus dem Winterquartier zurück an der Eder