Aktualisierungen

15.05.2023 11:45

Pressespiegel aktualisiert

Pressebericht von Anfang April zu Infoveranstaltung Rebhuhnprojekt Höringhausen ergänzt

Weiterlesen …

03.04.2023 19:40

Themenseite Wolf aktualisiert

vier neue Presseberichte + Info zu Flurnamen unter "Historisches"

Weiterlesen …

23.03.2023 20:50

Themenseite Windkraft aktualisiert

Vorabauszug aus VHE 49: Zur potentiellen Gefährdung von Seeadler (Haliaeetus albicilla) und Fischadler (Pandion haliaetus) durch Windkraftanlagen (WEA) am Mühlenberg bei Herzhausen/Edersee

Weiterlesen …

09.03.2023 14:15

neue Themenseite Ornithologie

Flurnamen des Landkreises Waldeck-Frankenberg, die nach Vögeln benannt sind (Wolfgang Lübcke)

Weiterlesen …

Gewässer (Flüsse und Bäche)

  

Hier finden sie Informationen und Presseartikel zum Themenbereich Gewässer.

 

 

 

 

 

Presseartikel und regionale Infos
(in chronologischer Reihenfolge)

 

 

 

Die Renaturierung der unteren Eder - Chancen für die Tierwelt (PDF)
Auszug aus den Vogelkundlichen Heften Edertal, Band 43

 

 

WLZ, 11.03.2021: Viel Platz für den Sonderbach (PDF)
Bachbett an der Studienakademie wird verlegt und renaturiert

 

WLZ, 06.03.2021: Natur-Idyll statt Autobahn (PDF)
Wesetal ist Heimat von seltenen Vogel- und Fischarten

 

WLZ, 13.02.2021: Strategie zum Schutz der Gewässer (PDF)
Europäische Wasserrahmenrichtlinie bis 2027 umsetzen

 

WLZ, 20.01.2021: Vielfalt in der Eder erhöhen (PDF)
Baustart: Altarm wird angelegt – Auen-Kies wird in den Fluss zurückgegeben

 

WLZ, 12.01.2021: Muschelretter erneut im Einsatz (PDF)
Naturschutzbund setzt 5900 Weichtiere am Ufer des Diemelsees ins Wasser

 

WLZ, 08.01.2021: 37 Silberreiher gesichtet (PDF)
Ergebnisse der ersten Edervogelzählung 2021 vorgestellt – Viele Kohlmeisen

 

WLZ, 18.12.2020: Seltene Bachmuschel erhalten (PDF)
Nebenarm der Eder wird bei Schmittlotheim angelegt

Neuen Lebensraum für Bachmuscheln in der Eder schaffen (PDF)

 

 

 

externe Links zum Thema

 

 

 

Lebendige Gewässer - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
externer Link

 

NABU: Flüsse und Bäche - Lebendiges Nass
externer Link

 

NABU Gewässerretter - Onlineportal und App
externer Link

 

Praxis an Flüssen und Seen (PDF)
Lokale Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie

 

Gewässerschutz nicht verwässern!
externer Link