Aktualisierungen

30.03.2025 23:00

neue Pressemeldung: Startseite -> Aktuelle Hinweise

EU-Gesetz zur Renaturierung muss bleiben - NABU Hessen verurteilt Forderung zur Aufhebung

Weiterlesen …

10.03.2025 16:30

Pressespiegel aktualisiert

Presseberichte zur Waschbär-Problematik ergänzt

Weiterlesen …

31.08.2024 16:20

Seite Naturdenkmale aktualisiert

offizielle Seite des Landkreises zu Naturdenmalen ergänzt

Weiterlesen …

Allgemeine Infos und Neuigkeiten zu Schutzgebeiten

 

 

Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz sind abgegrenzte Landschaftsbestandteile, bei denen die Nutzung erheblichen Einschränkungen unterliegt und deren Entwicklung nur noch im Sinne der jeweils für schutzwürdig erachteten Ziele des Natur- und Landschaftsschutzes erfolgen soll.

 

Die Unterschutzstellung soll helfen, die besondere Funktion dieser Gebiete – wie zum Beispiel die Lebensraumfunktion für gefährdete Tiere und Pflanzen – dauerhaft zu sichern.

 

Es gibt mehrere Schutzgebietskategorien, die sich vor allem nach jeweiligem Landesrecht, Schutzzweck, Rechtsgrundlage und zuständiger Verwaltungsebene unterscheiden.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzgebiete_in_Natur-_und_Landschaftsschutz

 

 

Auf unseren Seiten finden sie in der Rubrik Schutzgebiete regionale Infos zu folgenden Schutzgebietskategorien:

UNESCO-Weltnaturerbe Kellerwald  •  Nationalpark Kellerwald Edersee  •  Naturpark Diemelsee  •  Naturschutzgebiete in Waldeck-Frankenberg  •  Naturdenkmale in Waldeck-Frankenberg

 

Weitere Infos zu Schutzgebietskategorien in Deutschland bei Wikipedia

 

 

 

Presseberichte:

 

19.01.2017, Pressebericht Frankfurter Rundschau, Sorge um Wald und Vogelwelt - NABU legt Beschwerde bei EU-Kommission ein - Ministerium gegen vorschnelle Verbote

 

 

17.01.2017, Pressemitteilung des NABU Hessen, Naturschätze ohne Schutz - NABU richtet Beschwerde an EU-Kommission (PDF)